Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
-
Sille
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 10:06
- Einzugsgebiet: Raum Osnabrück
- Service: Pferdephysio, Akupunktur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sille » Mo 23. Sep 2013, 10:34
So, der Schimmel lahmt noch leicht. Hab ihn mir heut selbst auf festem Boden vorgetrabt ... Auf weichem Boden sieht man es kaum.
Wir haben ihn immer noch eingepackt .... (Globe mit Plastiktüte und Jodlösung)
Ist aber eher besser als schlechter geworden

LG Sille
-
Sille
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 10:06
- Einzugsgebiet: Raum Osnabrück
- Service: Pferdephysio, Akupunktur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sille » Mi 25. Sep 2013, 12:31
Auf weichem Boden ist er lahmfrei. Test mit Schuhen auf hartem Boden fällt heut aus, da ich krank bin ...
Aber ich denke, das schlimmste haben wir überstanden

LG Sille
-
Sille
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 10:06
- Einzugsgebiet: Raum Osnabrück
- Service: Pferdephysio, Akupunktur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sille » Do 26. Sep 2013, 12:51
So, er läuft weiterhin lahmfrei. Sollte ich jetzt den Hufverband sicherheitshalber noch etwas drauflassen oder können wir aufhören?

LG Sille
-
Martin
- Beiträge: 2461
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
- Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf
Beitrag
von Martin » Do 26. Sep 2013, 13:19
Sille hat geschrieben:So, er läuft weiterhin lahmfrei. Sollte ich jetzt den Hufverband sicherheitshalber noch etwas drauflassen oder können wir aufhören?

Jetzt 2 Tage trocken einwickeln, damit die Hufsohle sich wieder stabilisiert.
Martin
-
Sille
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 10:06
- Einzugsgebiet: Raum Osnabrück
- Service: Pferdephysio, Akupunktur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sille » Do 26. Sep 2013, 13:47
Okay, danke!
LG Sille
-
Sille
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 10:06
- Einzugsgebiet: Raum Osnabrück
- Service: Pferdephysio, Akupunktur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sille » Di 1. Okt 2013, 10:40
Nach einer Koppelprügelei könnte ich jetzt nur niedliche Fotos von zusammengetackertem Unterkiefer einstellen ... aber soweit ich es beurteilen kann, ist der Herr weiter lahmfrei und steht ohne Schutz oder Verband draußen ...

LG Sille
-
SilentDee
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
- Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
- Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SilentDee » Di 1. Okt 2013, 12:21
Da, dann wünsche ich mal gute Wundheilung!
Der scheint Betüddelung zu geniessen... wenn eine Sache ausheilt, schnell die Nächste produzieren...?

-
Sille
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 10:06
- Einzugsgebiet: Raum Osnabrück
- Service: Pferdephysio, Akupunktur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sille » Di 1. Okt 2013, 15:42
SilentDee hat geschrieben:Da, dann wünsche ich mal gute Wundheilung!
Der scheint Betüddelung zu geniessen... wenn eine Sache ausheilt, schnell die Nächste produzieren...?

Ne, eigentlich eher nicht, der will laufen, laufen, laufen und wird eklig, wenn er nix zu tun hat

(das ist der Nachteil eines ehemaligen Langstreckenpferdes ... aber das sagt einem ja vorher niemand

)
Aber danke!!
LG Sille