Ständige Hufgeschwüre/Doppelte Sohle

Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
Kontaktdaten:

Re: Ständige Hufgeschwüre/Doppelte Sohle

Beitrag von Pat » So 20. Jan 2013, 16:33

Ich mach das auch so. Aller Gammel muß weg, sonst wächst da nichts Gesundes nach. Anschließend schön pflegen.

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Ständige Hufgeschwüre/Doppelte Sohle

Beitrag von SilentDee » So 20. Jan 2013, 17:50

Klingt doch super.

Weiter so. Alles Gammelige muss weg, der Druck auch, so ein langfristig geschädigtes Gewebe muss sich erst regenerieren...

Benutzeravatar
Laddie
Beiträge: 1670
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Ständige Hufgeschwüre/Doppelte Sohle

Beitrag von Laddie » So 20. Jan 2013, 18:00

Ich verfolge solche kleinen schwarzen Löchlein in den Eckstreben auch immer mal, und gerade vor ein paar Tagen lief mir doch direkt Stinkizeug entgegen. Das Pferd hatte aber damit aber offensichtlich kein Problem gehabt.
Viele Grüße, Ariane

Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Ständige Hufgeschwüre/Doppelte Sohle

Beitrag von Heike4 » Mo 30. Sep 2013, 21:44

Meine Stute Tiki hat auch seit mindestens Anfang diesen Jahres in den Eckstreben kleine Gammelkanäle, mal nur so groß wie eine Stecknadel, mal so groß wie der Stecknadelkopf. Die Kanäle gehen so tief und weit, dass ich sie nie bis zum Ende verfolgen konnte und ganz entfernen konnte. Es blutet dort superschnell und das Stütchen zeigt auch genau, dass es jetzt gleich weh tut oder schon diskret weh tut.....

Aktuell hat sie vor drei Wochen gelahmt, wir vermuteten sie sei auf dem matschigen Weideboden beim Toben weggerutscht, weil sie wirklich merkwürdig lief und nach Akupunktur besser lief. Und gestern war nun ein 3 cm Riss am Ballen des Hinterhufes, an dem sie gelahmt hatte und heute hab ich ein stecknadelgroßes Loch in der Eckstrebe entdeckt und konnte meine Spülspritze gut 1 cm tief darin versenken.... hab nun erst mal das Loch größer geschnitten, alles schwarz drunter und hab es mit H2O2 gespült. Sie lahmt nicht, sie hebt den Huf nur höher als den anderen.
Ab morgen werde ich dann auf SilentDees Geheiß mit Betaisodonna spülen....

Zu Hülf, es ist unser erstes Geschwür, schnief....

Ich werde morgen das Löchlein noch ein wenig größer puhlen, denn sonst bleibt es ja eine Gammelhöhe und gammelt weiter. Es sind auch leider Hinterhufe und wir noch bis Donnerstag auf der Weide. Ergo kann ich dort keine Hufschuhe anziehen, die verschwinden hinten in den Gräben im Matsch unauffindbar.
Am Winterstall kann ich ihr für ein paar Tage Schuhe anziehen, doch ich denke mehr als einige Tage ist nicht sinnvoll. Ich möchte das natürliche Pflaster ja wachsen lassen und nicht gammeln lassen in den Hufschuhen.....

Ich schreibe nun in diesen Beitrag und mache keinen neuen auf, eben weil hier auch von Gammelkanälen in den Eckstreben die Rede war und hoffe, dass es Erkenntnisse gibt woher diese kommen.
Hinten sind es liegende Eckstreben, eben flache Hinterhufe mit Tendenz zur langen Zehe, da könnte es drücken, aber vorne hat sie das auch, weite flache Hufe, aber da sind die Eckstreben so kurz, dass sie eher keinen Druck erfahren.
Mein Gedanke ist eher an den Stoffwechsel.....
Dies ist hier aber nicht eines meiner Rehepferde :) und es gibt auch nur 12 Stunden Weide und danach Heu. Und auf der Weide sind wir ja auch nur von Mai bis Oktober... sie hatte die Gammelkanäle aber schon im letzten Winter...
Geht nicht, gibt es nicht.

Antworten