Hufrehetagebuch 1
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 12. Dez 2012, 20:58
Re: Hufrehetagebuch 1
neue bilder da. pony konnte zumindest 1 huf auf beton bearbeitet werden dann doch lieber wieder ins weiche.
http://blog.logan-san.de/2013/04/et-vl-5-4-2013/
ersten beiden bilder spiegeln den hufsituation am 6.12.2012 vor der ersten bearbeitung dannach folgen aktuelle bilder
http://blog.logan-san.de/2013/04/et-vl-5-4-2013/
ersten beiden bilder spiegeln den hufsituation am 6.12.2012 vor der ersten bearbeitung dannach folgen aktuelle bilder
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 12. Dez 2012, 20:58
Re: Hufrehetagebuch 1
pony belastet normal und hat kühle hufe. es schlägt also mal richtig an. so gut war er noch nie seit beginn der umstellung. steht sogar mal freiwillig auf hartem boden (beton)
-
- Beiträge: 2461
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
- Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf
Re: Hufrehetagebuch 1
Na also, geht doch! Weiter so.Marlesko hat geschrieben:pony belastet normal und hat kühle hufe. es schlägt also mal richtig an. so gut war er noch nie seit beginn der umstellung. steht sogar mal freiwillig auf hartem boden (beton)

Martin
- FraukeBF
- Beiträge: 838
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 15:13
- IG-Profil: IG-Mitglied http://keinhorn.de/phpBB-3/phpBB3/viewt ... p=243#p243
- Einzugsgebiet: Rhein-Sieg-Kreis (kann hier umzugsbedingt keine Neukunden mehr annehmen). Ab Mitte Oktober bin ich im Raum Kappeln-Eckernförde-Schleswig
- Service: Gewerblich, Barhufbearbeitung und -beratung, Kunststoffbeschläge geklebt, Hufschuhe,
- Wohnort: Ruppichteroth
- Kontaktdaten:
Re: Hufrehetagebuch 1
Das freut mich richtig 

Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M. Proust)
--
Komm wir essen, Opa...Satzzeichen retten Leben.
--
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
--
Komm wir essen, Opa...Satzzeichen retten Leben.
--
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
- Wohnort: Lüneburg
Re: Hufrehetagebuch 1
Auch ich freue mich zu lesen, dass es aufwärts geht.
Bravo.
Nur hoffe ich, dass keiner übermütig wird, denn es kann auch schnell wieder rückwärts gehen....
Ich drücke einfach weiter die Daumen.
Bravo.
Nur hoffe ich, dass keiner übermütig wird, denn es kann auch schnell wieder rückwärts gehen....
Ich drücke einfach weiter die Daumen.
Geht nicht, gibt es nicht.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 12. Dez 2012, 20:58
Re: Hufrehetagebuch 1
es geht weiter aufwärts.
alle hufe auf beton bearbeitet. pony hatte ordentlich hufwachstum. hätte hier und da noch etwas mehr kürzen sollen von vorne die zehe ist mir aber erst beim bearbeiten der bilder aufgefallen. hatte heut kein guten tag. meine schulter bzw ellbogen ist überlastet aua. aber da die zwerge nun schon über 4 wochen warteten wollte ich sie trotzdem machen.
hätte nicht länger warten dürfen hufe minimal warm. aber läuft gut.
die hinterfüsse waren vor der bearbeitung von unten komplett mit eckstrebe und strahlhorn aufgefüllt sah interessant aus.
bilder beim üblichen link zu finden.
alle hufe auf beton bearbeitet. pony hatte ordentlich hufwachstum. hätte hier und da noch etwas mehr kürzen sollen von vorne die zehe ist mir aber erst beim bearbeiten der bilder aufgefallen. hatte heut kein guten tag. meine schulter bzw ellbogen ist überlastet aua. aber da die zwerge nun schon über 4 wochen warteten wollte ich sie trotzdem machen.
hätte nicht länger warten dürfen hufe minimal warm. aber läuft gut.
die hinterfüsse waren vor der bearbeitung von unten komplett mit eckstrebe und strahlhorn aufgefüllt sah interessant aus.

bilder beim üblichen link zu finden.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 12:22
Re: Hufrehetagebuch 1
Gibts hier neues?
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 12. Dez 2012, 20:58
Re: Hufrehetagebuch 1
ja gibt ne menge neues*gg
war leider länger verhindert da mein pc den geist aufgegeben hatte.
war inzwischen 2mal an den hufen dran aber ohne bilder zu machen, keine zeit und kein pc, speicher auf kamera bereits ausgeschöpft. beim nächsten mal wird es wieder bilder geben.
es geht beiden gut.
die ponys sind schon vor wochen wieder umgezogen. sie sind also aus dem alten kuhstall wieder raus und lassen sich den wind um die nase wehen.
sie wohnen nun wieder in ihrem alten offenstall. nur wurde der alte kurzzerfressene grasboden mit richtig viel sand aufgeschüttet. kein grashalm in reichnähe und ein richtig stabiler dreireihiger holzzaun drumrum.
die stute hat zwischendurch viel gewicht verlohren. es wurde ein fieses wellengebiss festgestellt sie bekommt nun heucobs mit öl. der wallach sieht immer besser aus. blank im fell die fettdepots an mähnenkamm und schweifrübe werden kleiner. und er läuft schmerzfrei. einen kleinen schub hatte er seit dem letzten mal schreiben noch. da sind aus zeitgründen fehler passiert. 1malige heu fütterung ohne vorheriges einweichen hat ausgereicht
aber dank schneller eiskühlung war alles gleich wieder gut.
war leider länger verhindert da mein pc den geist aufgegeben hatte.
war inzwischen 2mal an den hufen dran aber ohne bilder zu machen, keine zeit und kein pc, speicher auf kamera bereits ausgeschöpft. beim nächsten mal wird es wieder bilder geben.
es geht beiden gut.
die ponys sind schon vor wochen wieder umgezogen. sie sind also aus dem alten kuhstall wieder raus und lassen sich den wind um die nase wehen.
sie wohnen nun wieder in ihrem alten offenstall. nur wurde der alte kurzzerfressene grasboden mit richtig viel sand aufgeschüttet. kein grashalm in reichnähe und ein richtig stabiler dreireihiger holzzaun drumrum.
die stute hat zwischendurch viel gewicht verlohren. es wurde ein fieses wellengebiss festgestellt sie bekommt nun heucobs mit öl. der wallach sieht immer besser aus. blank im fell die fettdepots an mähnenkamm und schweifrübe werden kleiner. und er läuft schmerzfrei. einen kleinen schub hatte er seit dem letzten mal schreiben noch. da sind aus zeitgründen fehler passiert. 1malige heu fütterung ohne vorheriges einweichen hat ausgereicht

- Mascha
- Beiträge: 1950
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
- IG-Profil: http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/mascha/
- Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
- Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich
Re: Hufrehetagebuch 1
Schön, dass es den Ponys besser geht. 
Es bestätigt meine Erfahrung, dass man selbst bei den schlimmsten Rehefällen oft noch eine gute Aussicht auf Erfolg hat. Bin gespannt auf die Bilder und auch darauf, wie normal die Hufe noch werden.

Es bestätigt meine Erfahrung, dass man selbst bei den schlimmsten Rehefällen oft noch eine gute Aussicht auf Erfolg hat. Bin gespannt auf die Bilder und auch darauf, wie normal die Hufe noch werden.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 12. Dez 2012, 20:58
Re: Hufrehetagebuch 1
es ist soweit. bilder sind online. letzte bearbeitung sicher 6-7wochen her. beide ponys schmerzfrei
der falbe trabt locker
und hat auch buckelattacken auf dem sandauslauf.
endlich wieder freude an bewegung. und das obwohl seine hufe im moment recht gruselig aussehen*GG
ABER ich habe eine intakte weis linie im trachten bereich gefunden ich war erstaunt hab zweimal hingucken müssen. was ist das denn
http://blog.logan-san.de/2013/04/et-vr-5-4-2013/

der falbe trabt locker

und hat auch buckelattacken auf dem sandauslauf.
endlich wieder freude an bewegung. und das obwohl seine hufe im moment recht gruselig aussehen*GG
ABER ich habe eine intakte weis linie im trachten bereich gefunden ich war erstaunt hab zweimal hingucken müssen. was ist das denn

http://blog.logan-san.de/2013/04/et-vr-5-4-2013/