Zehenweit & zeheneng bearbeiten

Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
Benutzeravatar
Laddie
Beiträge: 1670
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Zehenweit & zeheneng bearbeiten

Beitrag von Laddie » Fr 16. Aug 2013, 07:10

Mascha hat geschrieben:Ich denke, das Pferd sollte sogar noch zehenenger stehen als auf dem aktuellen Bild. Die Kronränder an den lateralen Seiten der Hufe sind hochgeschoben. Das heißt, dort ist die Belastung zu hoch. Ich würde an den Außenseiten mal im hochgeschobenen Bereich Schweben einbauen und sehen, dass der Kronrand herunter kommt. Dann kann das Pferd wieder bequem stehen und das wird mit Sicherheit zehenenger sein als jetzt.
Das ist Besitzern leider nur so schwer vermittelbar :D
Ich werde es nochmal versuchen, diese Schweben einzubauen, nur muß ich dann in hartes Horn ratzeln. Daß diese Maßnahme dann im Endeffekt nicht dazu führt, die Hufe weiter nach außen drehen zu lassen, dachte ich mir gestern auch bei der Bearbeitung :roll: Und wie gesagt, das mit den hochgeschobenen Kronrändern scheint irgendwie in der Familie zu liegen habe ich den Eindruck.

Die Stute und ihr Bruder stehen zur Zeit nachts auf einem sehr abriebintensiven Paddock, der sich m.E. auf die Hufe positiv ausgewirkt hat. Mein Eindruck war eigentlich, daß nicht zuletzt dadurch die Stute immer die Chance hatte, sich ihre Hufe so hinzulaufen wie sie es braucht. Die hochgeschobenen Kronränder irritieren mich dabei allerdings auch.
Viele Grüße, Ariane

Antworten