Also zum Zusatzfutter: Das bekommt er nach Absprache mit der Züchterin, da er sonst viel zu dünn wird. Bekommt das auch schon länger, da voll im Wachstum.
Der 2. TA/THP hat eine Saumbandentzündung festgestellt, die jetzt mit 2 Lösungen mit Alkoholbestandteilen desinfiziert wird. Wurde besser, bricht jetzt aber wieder aus...
Saumband entzündet od. evtl. Parakeratose?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 15:06
Re: Saumband entzündet od. evtl. Parakeratose?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Annette
- Beiträge: 843
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:32
- Service: Vermessungsingenieur, Freizeitreiter, Selbstraspler an 2 eigenen Ponies
- Wohnort: Nds.
Re: Saumband entzündet od. evtl. Parakeratose?
Da es alle 4 Hufe betrifft, scheint die Ursache ja eher von innen zu kommen. Da ist die Fütterung schon zu überdenken, insbesondere im Hinblick auf die Mineralversorgung. Womöglich habt Ihr an einer Stelle zuviel (z.B. Selen) und an anderer zu wenig (z.B. Zink)? Da müsste man dann entweder rechnen, was natürlich aufwendig ist, da nicht nur die Zusatzfutter sondern auch das Grundfutter (Heu) mit einbezogen werden muss. Das heißt dann auch Heu analysieren lassen...und wissen, wie die Verhältnisse der Mineralstoffe untereinander sein müssen.
Oder als Alternative erst mal ausschließlich Grundfutter (Heu) geben und alles andere weglassen und gucken wie es sich entwickelt.
Oder es ist was mit der Verdauung nicht in Ordnung. (Dass er "viel zu dünn wird ohne Zusatzfutter" - wobei mir das im Moment egal wäre, wenn er dünner wird, denn mit einer Saumbandentzündung ist ja auch nicht zu spaßen, wenn sie nicht weggeht)
Hier habe ich auf die schnelle einen Artikel gefunden, wo ein bischen was zu Saumbandentzündungen steht...
http://www.tierklinikpartners.de/module ... &topicid=5
...oder es ist eine Allergie gegen irgendwas auf der Wiese, also vielleicht mal im Sandpaddock lassen...wobei eine Allergie wird ja nicht mit Alkoholdesinfektion besser....
Ich hatte zum Glück noch nie mit sowas zu tun.
Oder als Alternative erst mal ausschließlich Grundfutter (Heu) geben und alles andere weglassen und gucken wie es sich entwickelt.
Oder es ist was mit der Verdauung nicht in Ordnung. (Dass er "viel zu dünn wird ohne Zusatzfutter" - wobei mir das im Moment egal wäre, wenn er dünner wird, denn mit einer Saumbandentzündung ist ja auch nicht zu spaßen, wenn sie nicht weggeht)
Hier habe ich auf die schnelle einen Artikel gefunden, wo ein bischen was zu Saumbandentzündungen steht...
http://www.tierklinikpartners.de/module ... &topicid=5
...oder es ist eine Allergie gegen irgendwas auf der Wiese, also vielleicht mal im Sandpaddock lassen...wobei eine Allergie wird ja nicht mit Alkoholdesinfektion besser....
Ich hatte zum Glück noch nie mit sowas zu tun.
Annette
- SilentDee
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
- Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
- Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar - - Kontaktdaten:
Re: Saumband entzündet od. evtl. Parakeratose?
Und er läuft gut???
Mach mal bitte gute Fotos in sinnvoller Perspektive.
Nach dem, was die Bilder aus dieser schräg-oben Perspektive erahnen lassen, ist da nicht einfach nur ne Saumbandentzündung separiert...
Ich würde das evtl. sogar röntgen lassen, um mal was auszuschliessen...
kannst Du Pulsation an der Fesselkopfarterie erfühlen? oder hat der TA da was gefühlt?
Gegen welche Entzündung hat er genau gespritzt? Und was ist das für eine Hufform und was für ein Wandverlauf?
Magst Du bitte, bitte, unbedingt Huf-Bilder machen, dazu auch Ganzkörperbilder?
Wenn der TA das Ausschuhen befürchtet, dann ist da nicht nur die Saumlederhaut entzündet!!!
LG

Mach mal bitte gute Fotos in sinnvoller Perspektive.
Nach dem, was die Bilder aus dieser schräg-oben Perspektive erahnen lassen, ist da nicht einfach nur ne Saumbandentzündung separiert...
Ich würde das evtl. sogar röntgen lassen, um mal was auszuschliessen...
kannst Du Pulsation an der Fesselkopfarterie erfühlen? oder hat der TA da was gefühlt?
Gegen welche Entzündung hat er genau gespritzt? Und was ist das für eine Hufform und was für ein Wandverlauf?
Magst Du bitte, bitte, unbedingt Huf-Bilder machen, dazu auch Ganzkörperbilder?
Wenn der TA das Ausschuhen befürchtet, dann ist da nicht nur die Saumlederhaut entzündet!!!
LG