Seite 1 von 27

Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 14:45
von Silke & Abai
Also ich habe für mich beschlossen, dass ich alles an Heuanalysen sammele, was ich im Internet finde. Diese Analysen fasse ich dann zusammen und bilde den Durchschnittswert. Ja, das ist nicht passend auf genau mein Heu, aber genau mein Heu zu analysieren fände ich genauso unsinnig (siehe oben). Ich habe schon etliche Werte im Internet gefunden (Dissertationen etc.), würde mich aber trotzdem freuen, wenn die, die Heuwerte haben, mir diese schicken würden. Das Ergebnis meiner Durchschnittsuntersuchung würde ich hier dann natürlich mitteilen. Ich habe folgende Werte aufgenommen in meine eigene Datei:

Ca, P, Mg, Na, K, Cl und Cu, Zn, Fe, Mn, Se

Also her mir euren Werten :dance:

Lieben Dank

Re: Mineralstoffe im Heu

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 15:01
von Lesley
Silke, das ist eine super Idee!
Ich habe zwar (momentan noch) nichts dazubeizutragen, würde mich aber freuen, wenn du das Ergebnis dann 'öffentlich' machst. :clap:

Re: Mineralstoffe im Heu

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 15:09
von Annette
Nicht nur Mittelwerte, sondern auch mit Spannen.

Re: Mineralstoffe im Heu

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 15:12
von myriell
Mir der einen Dissertation (Granel) habe ich das bereits gemacht, zumindest für einen Teil der Werte. Ebenso für Hafer. Für meine Exceltabelle. Die wollte ich hier auch hochgeladen haben, wenn sie fertig ist. Wobei diesbezüglich bisher kein Interesse da zu sein scheint? Habe auch bereits etwa 25 fertig gemischte Mineralfuttersorten in die Liste aufgenommen (bzw. waren die zuerst da).

Hatte auch überlegt, ob man der Autorin der Dissertation möglicherweise mal eine eMail schreibt, ob sie einem die Postleitzahlen/Landkreise/Bundesländer/oder so der Betriebe nennen mag. Dann könnte man regionale "Heumischungen" berechnen.

Heuzusammensetzung - Infosammlung

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 15:26
von TinaH
Ich könnte die Werte aus dem Meyer beisteuern, wobei die ja mit Sicherheit auch aus ner Dissertation stammen :?:

Re: Mineralstoffe im Heu

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 22:25
von Diana
Evolution, danke für Deinen Beitrag.
Und Silke, die Idee finde ich auch gut.
Myriell, mich würde Deine Tabelle interessieren, ich bin auch sehr gespannt auf Deine Ergebnisse wenn Du sie dann hast.

Re: Mineralstoffe im Heu

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 22:47
von FraukeBF
Ich stelle meine Ergebnisse gern auch ein. Schaffe ich heute aber nicht mehr. Nachdem ich die Ergebnisse hatte, war mir auch klar, warum mein Pony einen derartigen Zinkmangelzustand hatte. Die Eisenwerte sind wie schon angesprochen zu hoch und Zink ist schon im Futter deutlich zu niedrig.

Re: Mineralstoffe im Heu

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 23:10
von Diana
:clap: Au ja

Re: Mineralstoffe im Heu

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 16:43
von FraukeBF
So, da mein Scanner streikt die Werte mal zu Fuß :

Postleitzahlgebiet 53809 und 53819

Angaben in %
CA 0,45
P 0,26
Na 0,04
K 1,57
Mg 0,16

Angaben in mg/kg
Cu <5,00
Zn 18,8
Mn 220
Fe 72,9

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 18:37
von radieschen
Hab grad im Ausbildungsordner eine gefunden, Raum Bamberg.
  • Calcium 0,36%
    Phosphor 0,13%
    Natrium 0,03%
    Magnesium 0,15%
    Kalium 1,24%

    Kupfer 7,4 mg/kg
    Zink 21 mg/kg
    Mangan 53 mg/kg
    Eisen 41 mg/kg